Entwicklung > Tools > Dictionary > Kopien > Dictionary 

Mit dieser Funktion können eine Reihe von Dictionary-Elementen im Batch von einer Arbeitsmappe in eine andere kopiert werden. Diese Dictionary-Elemente können über Optionen, Namensbereiche oder über ein Datum (alle Elemente, die vor einem bestimmten Datum aktualisiert wurden) definiert werden.

Darüber hinaus ist es möglich, die betreffenden zu kopierenden Elemente nach ihrer Zugehörigkeit zu einem Modul oder nach einem vorgegebenen Aktivitätscode zu filtern.

Neben den entsprechenden Elementen können auch die zugehörigen Bearbeitungen kopiert werden. Schließlich kann die Dictionary-Freigabe der in die Zielarbeitsmappe kopierten Elemente aufgerufen werden.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Übersicht

Hier werden die Start- und die Zielarbeitsmappe angegeben. Standardmäßig wird die aktuelle Arbeitsmappe angeboten, es kann aber der Name einer anderen Arbeitsmappe angegeben werden. Die Syntax wird in einer entsprechenden Dokumentation beschrieben.

Die Erfassung der zugehörigen Elemente erfolgt in folgender Form:

Schließlich wird angegeben, ob die Elemente in der Zielarbeitsmappe nach der Kopie freigegeben werden sollen.

Nach Abschluss dieser Operation wird eine Logdatei angezeigt. Die Operation kann eine lange Laufzeit aufweisen. 

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Ordner

  • Ursprungsordner (Feld DOSORG)

Geben Sie den Ordner an, aus dem der Datensatz kopiert werden soll. Die möglichen Syntaxen sind im entsprechenden Anhang beschrieben.

  • Zielordner (Feld DOSDES)

Geben Sie den Ordner an, in den der Datensatz kopiert werden soll. Die möglichen Syntaxen sind im entsprechenden Anhang beschrieben.

Tabelle Zu bearb. Objekt

  • Typ (Feld OBCDES)

 

  • Zu bearbeiten (Feld OBCSEL)

 

  • von (Feld OBCSTR)

 

  • bis (Feld OBCEND)

 

Tabelle Module

  • Nr. (Feld NUMLIG)

Aktuelle Tabellenzeile.

  • Modul (Feld MODULE)

Liste der Module, für die zu kopierende Elemente auswählbar sind.

  • Kopie (Feld COPMOD)

Bei Ja werden alle an anderer Stelle ausgewählten Modulelemente kopiert.

Optionen

  • Zugehörige Skripte (Feld COPTRT)

Hier wird angegeben, ob auch die den kopierten Elementen zugeordneten Bearbeitungen (Masken, Aktionen, Objekte, Funktionen, Anzeigen) kopiert werden.

Durch diesen Indikator wird bei der Dictionary-Kopie auch die Kopie der Crystal Reports zu den Berichtselementen angestoßen.

  • Freigabe Dictionary (Feld VALDIC)

Löst die Freigabe von Elementen (Tabellen, Ansichten, Masken, Fenster, Objekte, Anzeigen, Funktionen) in der Empfängerarbeitsmappe nach Abschluss der Kopie aus. Voraussetzung für diese Freigabe ist, dass der aktuelle Server der Arbeitsmappe dem Zielarbeitsmappenserver entspricht. Ist dies nicht der Fall, wird eine Fehlermeldung in die Logdatei der Kopie geschrieben.

Filter

  • Von (Feld DATDEB)

Bei Vorgabe dieses Datums werden nur Daten bearbeitet, die zu oder nach diesem Datum angelegt oder zuletzt geändert wurden.

Wird hier ein Aktivitätscode erfasst, werden nur Elemente mit diesem Aktivitätscode kopiert.

Schließen

 

Symbol Aktionen

Alle anderen: ja

In Erfassungstabellen mit einer Auswahlmöglichkeit Ja / Nein pro Position können mit der Antwort Alle anderen: ja alle Positionen ab der aktuellen Position auf Ja gesetzt werden.

Alle anderen: nein

In Erfassungstabellen mit einer Auswahlmöglichkeit Ja / Nein pro Position können mit der Antwort Alle anderen: nein alle Positionen ab der aktuellen Position auf Nein gesetzt werden.

 

Schließen

 

Batchaufgabe

Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,, aber mit dem Start ist keine Standardaufgabe verbunden.

Fehlermeldungen

Bei Funktionsaufruf

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Server: Maschine nicht erreichbar

Der Nameserver Server antwortet nicht (weil er nicht über das Netz erreichbar ist, oder weil adxd-Service oder -Daemon nicht aufgerufen wurde.

Logdatei

Mit dieser Funktion wird während der Ausführung eine Logdatei geführt, die folgende Fehler enthalten kann:

Freigabe auf Remote-Maschine nicht möglich

Die Option Freigabe wurde aktiviert, aber der Server mit der Zielarbeitsmappe entspricht nicht dem Server der Startarbeitsmappe.

Abkürzung bereits vorhanden

Die zu kopierende Tabelle hat dieselbe Abkürzung wie eine andere Tabelle der Zielarbeitsmappe

Es existiert bereits ein View mit diesem Namen

Die zu kopierende Tabelle hat denselben Namen wie ein View der Zielarbeitsmappe

Es existiert bereits eine Tabelle mit diesem Namen

Der zu kopierende View hat denselben Namen wie eine Tabelle der Zielarbeitsmappe

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung