Verkauf > Retoure > Rückgaben Muster > Rückgaben Muster - Umsetzung 

Voraussetzungen

SEEWARNING Der Import von Musterretouren wird im Standard nicht verwaltet.

Aktivitätscodes

Die folgenden Aktivitätscodes (nach Typ geordnet) beeinflussen das Verhalten der Funktion :

Abhängige Aktivitätscodes

Der Wert dieser Codes wird berechnet, sie können also nicht bei der Ordnerverwaltung erfasst werden. :

 DKS (Elektronische Signatur), KAG (Lokalisierung Argentinien), RE1 (Vertreter 1), RE2 (Vetreter 2), SLO (Verwaltung nach Unterchargen), SP1 (Zuschlag/Rabatt Verkauf 1), SP2 (Zuschlag/Rabatt Verkauf 2), SP3 (Zuschlag/Rabatt Verkauf 3), SP4 (Zuschlag/Rabatt Verkauf 4), SP5 (Zuschlag/Rabatt Verkauf 5), SP6 (Zuschlag/Rabatt Verkauf 6), SP7 (Zuschlag/Rabatt Verkauf 7), SP8 (Zuschlag/Rabatt Verkauf 8), SP9 (Zuschlag/Rabatt Verkauf 9).

Funktionalität

 DEB : Intrastat

 ECC : Verwaltung Artikelversionen

 EMP : Lagerplatzverwaltung

 LOT : Chargenverwaltung

 LPN : Verwaltung interne Behälter

 LTA : Lokale Steuerregelungen

 PAL : Bestandsbezeichner

 PJM : Projektmanagement

 SER : Seriennummernverwaltung

 WRH : Lagerverwaltung

Dimensionierung

 ANA : Anzahl Dimensionen

 REP : Vertreterdokumente

 SFI : Max. Anz. erf. Rechnungselem.

 SFL : Anz. aufgeteilte Rechnungselemente

 SPR : Max. Zuschl./Rabatt Verkauf

 SRL : Anz Mietrückgabezeilen Verk

 STC : Statistikgruppen Verkauf

 STI : Statistikgruppen Artikel

Lokalisierung

 KPO : Lokalisierung Portugal

 KUS : Lokalisierung USA

Allgemeine Parameter

Die folgenden allgemeinen Parameter beeinflussen das Verhalten der Funktion :

Lager

 FEALOTLEV (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Level Chargeneigenschaften

Stammdaten

 CODECATCLI (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Kundenkategorie

 CTLOPPCOD (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Prüfung Projektcode

Nummernkreis

Folgende Nummernkreise werden zum Nummerieren der Dokumente dieser Funktion verwendet: :

 SRL : Mietrückgaben

Die Funktion Nummernkreiszuweisung erlaubt die Definition des verwendeten Nummernkreiscodes

Buchhaltungsschnittstelle

Standardsektoren

Die Zuweisung der Standardsektoren erfolgt über folgende Codes: :

(definiert auf Ebene Unternehmen)

 SRL (Alle Unternehmen ) : Kopf Retoure Ausleihung

 SRLD (Alle Unternehmen ) : Position Retoure Ausleihung

Berechtigungen

Diese Funktion ist vom Typ Objekt. Anlage, Änderung undLöschen der Daten können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden.Auf diese Funktion können auch Rollenfilterangewendet werden.

Die Daten gehören zu einem Standort, ein Filter pro Standort kann aktiviert werden.

Die folgenden Optionen können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden :

 Änderung Bestandsbewegungen

Transaktion

Diese Funktion wird von Erfassungstransaktionen verwaltet die parametrisiert werden können.

Während der Installation der Software wird standardmäßig eine Transaktion angeboten. Diese Standardtransaktion kann mit einer Parametrisierungsfunktion geändert oder vollständig individualisiert und neu angelegt werden. Diese Parametrisierung betrifft in erster Linie bestimmte funktionale Transaktions- und Anzeigeeigenschaften sowie die standardmäßige Belegung bestimmter Bereiche.

Sonstige Voraussetzungen

Sonstige Tabellen

Die folgenden sonstigen Tabellen werden von der Funktion verwendet. Sie müssen ausgefüllt werden. :

 Sonstige Tabelle Nr. 9 : Einordnungen Lagerbewegungen

Retourtypen

Um Retouren verwalten zu können, müssen die Parameter der Retourtypen entsprechend gesetzt sein. Den Retourtypen sind Funktionskategorien und Nummernkreise zugeordnet.

Lagerplatz beim Personenkonto

Zu Mustern müssen zwingend Lagerplätze verwaltet werden. Es muss ein Lagerplatz vom Typ Kunden-Personenkonto vorhanden sein. Bei Rückgabe des Musters wird der entsprechende Bestand am Lagerplatz des Kunden-Personenkontos entnommen und auf einen internen Lagerplatz umgelagert.  Bei Lieferungen vom Typ Muster muss der Retourenstandort immer dem Versandstandort entsprechen.

Verwendete Tabellen

Folgende Tabellen werden von der Funktion verwendet: :

Tabelle

Tabellentitel

AVALNUM [AVN]

Zählerwerte

BPARTNER [BPR]

Personenkonten

BPCUSTMVT [MVC]

Kundenbewegungen

BPCUSTOMER [BPC]

Kunden

BPDLVCUST [BPD]

Leistungsempfänger

CPTANALIN [CAL]

Kostenrechnungsbuchungszeilen

ITMBPC [ITU]

Artikel - Kunden

ITMCATEG [ITG]

Artikelkategorie

ITMFACILIT [ITF]

Artikel - Standorte

ITMMASTER [ITM]

Artikel

ITMMVT [ITV]

Artikel-Standort gesamt

ITMSALES [ITS]

Artikel - Verkauf

ITMWRH [ITW]

Artikel - Lager

LPN [LPN]

Behälter-ID

SDELIVERY [SDH]

Kopf Lieferung

SDELIVERYD [SDD]

Detail Lieferung

SORDER [SOH]

Verkaufsaufträge - Kopfzeile

SORDERQ [SOQ]

Verkaufsaufträge - Mengen

SRETURN [SRH]

Kopfzeile Retour Verkauf

SRETURND [SRD]

Detail Retour Verkauf

STOCK [STO]

Lager

STOCOST [STP]

FIFO-Bestandskosten

STOJOU [STJ]

Journal Lagerbewegungen

STOLOT [STL]

Chargennummern

STOSER [STS]

Seriennummern

TABCONTAINER [TCTR]

Behälter

TABSRHTYP [TRE]

Tabelle Retourtypen

TABSTORUL [SRU]

Bestandsverwaltungsregeln

TABUNIT [TUN]

Einheitentabelle

WAREHOUSE [WRH]

Lager