Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion ‚Änderungen Dimensionen‘ zeigt eine erste Maske an, in der Sie die Auswahlerfassungskriterien (oder Filter) erfassen, und eine zweite Maske, in der Sie die erforderlichen Änderungen erfassen.
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Kriterien
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Unternehmen einzuschließen. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung für ein einziges Unternehmen auszuführen. |
| Angabe des Codes des Unternehmens, in dem die Verarbeitung gestartet wird.
|
|   |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Standorte einzuschließen. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung für einen einzigen Standort auszuführen. |
| Angabe des Codes des Standorts, in dem die Verarbeitung gestartet wird.
|
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Benutzer einzuschließen. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung für eine einzige Benutzergruppe auszuführen. Der aktuelle Benutzer wird verwendet, wenn der Code der Gruppe oder des Benutzers leer ist. |
| Ist in diesem Feld ein Benutzercode definiert, wird die Verarbeitung nur für die vom angegebenen Benutzer erfassten Buchungsbelege gestartet. Ist das Feld leer, werden nur die Buchungsbelege des aktuellen Benutzers eingeschlossen. |
| Ist diese Option ausgewählt, sind alle Referenztypen von der Bearbeitung betroffen, die dem ausgewählten Unternehmen angehören und für die der Buchhaltungstyp "Kostenrechnung" ausgewählt ist. |
| Dieses Feld entspricht dem Referenztyp, für den die Verarbeitung gestartet wurde.
|
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Typen einzuschließen. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um diese Verarbeitung für einen einzigen Typ auszuführen. |
| Wenn ein Belegtyp angegeben ist, wird die Verarbeitung nur für die Belege gestartet, für die dieser Typ verwendet wurde.
|
| Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, werden alle Journaltypen für den Vorgang berücksichtigt. |
| Geben Sie den Journaltyp an. Er muss dem Typ des Journals entsprechen, das dem ausgewählten Belegtyp angehängt ist.
Der Journaltyp ermöglicht die Gruppierung der Journale in Abhängigkeit ihrer gemeinsamen Eigenschaften. Dabei handelt es sich in erster Linie um die Art der im Journal gespeicherten Vorgänge:
Vom Journaltyp hängen bestimmte Verarbeitungen und Prüfungen ab:
Sechs Journaltypen sind für sonstige Vorgänge reserviert:
|
| Ist das Kontrollkästchen „Alle Journale“ aktiviert, werden alle Journaltypen für den Vorgang berücksichtigt. |
| Erfassen Sie hier den Journalcode mit 1 bis 5 alphanumerischen Zeichen.
|
| Datum, ab dem die Datensätze ausgewählt sind. |
| Datum, bis zu dem die Datensätze ausgewählt sind. Dieses Datum darf nur einem Periodenende entsprechen. |
| VerwendVerwenden Sie dieses Feld, um die Auswahl durch Definition eines Kontenbereichs anzugeben. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Auswahl durch Definition eines Kontenbereichs anzugeben. |
| Ist die Option "Alle Kostenstellen" ausgewählt, erstreckt sich die Verarbeitung auf alle Kostenstellen der ausgewählten Dimension(en). |
| Erfassung der Dimension, für die die Kostenstellengrenzen erfasst werden sollen.
|
| Angabe eines Beginnbereichs, um die Verarbeitung auf bestimmte Kostenstellen der gefilterten Dimension einzuschränken. |
| Angabe eines Endbereichs, um die Verarbeitung auf bestimmte Kostenstellen der gefilterten Dimension einzuschränken. |
| Die Auswahl kann in Abhängigkeit der folgenden Auswahlmöglichkeiten verfeinert werden:
|
| Dieses Feld ist aktiv, wenn die Option "Keine Erfassung auf der Dimension" ausgewählt wurde. |
Auswahl
| Diese Option auswählen, wenn die Änderungen auf die Mengen übertragen werden müssen. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Logdatei zu generieren. |
Tabelle Dimension
|   |
| Hierbei handelt es sich um die Zeilennummer. |
| Auswahl der Kostenrechnungsdimensionen, die geändert werden sollen. |
| Auswahl der Zelle für die angegebenen Dimensionen, die geändert werden sollen. |
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Kriterien
| Belegtyp des angezeigten Datensatzes. Jedem erfassten Buchungsbeleg wird ein bestimmter Datentyp zugeordnet. Der Belegtyp entspricht der Kostenart der erfassten Buchungsart: Kundenrechnung, Sonstige Vorgänge, Einnahmen... |
| Belegnummer des Datensatzes. |
| Hierbei handelt es sich um die Positionsnummer.Diese Nummer wird automatisch ausgefüllt. |
| Dieses Feld entspricht dem Referenztyp, in dem die Änderung durchgeführt wird. |
| Angabe des Codes des Unternehmens, in dem die Verarbeitung gestartet wird. |
| Bezeichnung des Unternehmens. |
| Dieses Feld definiert den von der Verarbeitung betroffenen Standort. |
| Standortbezeichnung. |
| Bewegungsbuchungsdatum. |
| Dieses Feld definiert das Journal des angezeigten Datensatzes, der von der Verarbeitung betroffen ist. |
| Bezeichnung des angezeigten Journals. |
| Dieses Feld gibt den Code des angezeigten Sammelkontos an. |
| Dieses Feld zeigt das Konto des von der Verarbeitung zugewiesenen Belegs an. |
| Dieses Feld gibt den Personenkontencode des Datensatzes an, der für die Verarbeitung angezeigt wird. |
| In Transaktionswährung ausgedrückter Betrag. |
Code der Transaktionswährung. |
| Buchungsrichtung: Soll oder Haben. |
| Dieses Feld enthält die für die Verarbeitung angezeigte Belegreferenz. |
| Dieses Feld zeigt den Inhalt des freien Erfassungsbereichs des Datensatzes an. |
Bezugseinheiten
| Bei der Kostenrechnungsanzeige bestimmt dieses Feld die mit dem angezeigten Konto verknüpfte Bezugseinheit. |
| Dieses Feld ermöglicht die Anzeige der Bezugseinheiten des für die Verarbeitung angezeigten Datensatzes. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um auf die ausgewählten Journals eine andere Aufteilung Kostenrechnung anzuwenden. Die Aufteilung Kostenrechnung ermöglicht die Verteilung der Belegzeile auf mehrere Sektoren.
|
Dimensionen
Verwenden Sie diese Felder, um auf die ausgewählten Journals einen anderen Sektortyp anzuwenden. Diese Felder können geändert werden, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
|
Schließen
Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.
|
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden. |
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen. |
Klicken Sie auf die Aktion Kriterien, wenn Sie die Auswahlkriterien des Journals ändern möchten. Sie werden zurück zur Journalauswahlmaske geleitet. |
Klicken Sie auf die Aktion Beleg,um die Details des Belegs anzuzeigen. |
Beispiel (für beide oben beschriebenen Punkte)
Ein Unternehmen hat drei Buchungskreise:
Eine Belegzeile im Lieferantenkonto aktualisiert die juristischen und die Gruppenbuchungskreise.
- Die Vorbelegung Kostenart kann aktualisiert werden.
- Die Dimension CCT kann aktualisiert werden.
Grund:
- In diesem Beispiel verteilt die in der Belegzeile definierte Vorbelegung Kostenart nur den Betrag auf einen einzigen Kostenrechnungsbuchungskreis - den Gruppenbuchungskreis.
- Die in diesem Beispiel von der Belegzeile betroffene Dimension CCT ist nur für einen Kostenrechnungsbuchungskreis - den Gruppenbuchungskreis gleich.
Eine Belegzeile im Einkaufskonto aktualisiert die juristischen, Kostenrechnungs- und Gruppenbuchungskreise.
- Die Vorbelegung Kostenart kann nicht aktualisiert werden.
- Die Dimension CCT kann nicht aktualisiert werden.
Grund:
- In diesem Beispiel verteilt die in der Belegzeile definierte Vorbelegung Kostenart den Betrag auf mehrere Kostenrechnungsbuchungskreise - den Kostenrechnungsbuchungskreis und den Gruppenbuchungskreis.
- Die in diesem Beispiel von der Belegzeile betroffene Dimension CCT ist für mehrere Kostenrechnungsbuchungskreise - den Kostenrechnungsbuchungskreis und den Gruppenbuchungskreis gleich.