Einkauf > Wareneingang > Wareneingang > Wareneingang - Umsetzung 

Voraussetzungen

Aktivitätscodes

Die folgenden Aktivitätscodes (nach Typ geordnet) beeinflussen das Verhalten der Funktion :

Abhängige Aktivitätscodes

Der Wert dieser Codes wird berechnet, sie können also nicht bei der Ordnerverwaltung erfasst werden. :

 KAG (Lokalisierung Argentinien), PP1 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 1), PP2 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 2), PP3 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 3), PP4 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 4), PP5 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 5), PP6 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 6), PP7 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 7), PP8 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 8), PP9 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 9), SI1 (Statistikgruppe - Artikel 1), SI2 (Statistikgruppe - Artikel 2), SI3 (Statistikgruppe - Artikel 3), SI4 (Statistikgruppe - Artikel 4), SI5 (Statistikgruppe - Artikel 5), SLO (Verwaltung nach Unterchargen).

Funktionalität

 DEB : Intrastat

 ECC : Verwaltung Artikelversionen

 EMP : Lagerplatzverwaltung

 GDD : Betriebliche Budgets

 LOT : Chargenverwaltung

 LPN : Verwaltung interne Behälter

 NCS : Nichtkonformität

 PAL : Bestandsbezeichner

 PJM : Projektmanagement

 PTX : Gemeindesteuern

 S1099 : 1099

 SER : Seriennummernverwaltung

 SMI : Gesamtmigration

 WRH : Lagerverwaltung

Dimensionierung

 ANA : Anzahl Dimensionen

 PFI : Max. Anzahl Rechnungselemente

 PPR : Max. Zuschl./Rabatt Einkauf

 PTH : Anz. Zeilen Wareneingang

 PVA : Max. Anz. Steuern pro Dokument

 STCDW : Anz. Kostenzeilen pro Beleg

 STCL : Anzahl Zeilen Kostenstruktur

 STI : Statistikgruppen Artikel

 STS : Statistikgruppen Einkauf

Lokalisierung

 KPO : Lokalisierung Portugal

 KUK : Lokalisierung Großbritannien

Allgemeine Parameter

Die folgenden allgemeinen Parameter beeinflussen das Verhalten der Funktion :

Einkauf

 NODVATSTO (definiert auf Ebene Unternehmen) : Ni. abzugsf. Vorsteuer Bestand

 PURPRICE (definiert auf Ebene Unternehmen) : Standardpreis Plankosten

 STCPTH (definiert auf Ebene Standort) : Zuord. Kosten Wareneing. Best.

Fertigung

 DOSFAB (definiert auf Ebene Unternehmen) : Ausgabe FA-Dokumente

Lager

 FEALOTLEV (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Level Chargeneigenschaften

 LOCSUG (definiert auf Ebene Standort) : Vorgeschlagener Lagerort

 LOCTYPSEQ (definiert auf Ebene Standort) : Lagerplatztypsequenz

 STOTRACE (definiert auf Ebene Benutzer) : Loglevel Bestandsaktualisierung

Stammdaten

 CTLOPPCOD (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Prüfung Projektcode

 NCSDOCCRE (definiert auf Ebene Benutzer) : Erstellmodus Nichtkonformität

 OSTSCTL (definiert auf Ebene Unternehmen) : Kontrollebene Kreditl. Lief.

Berechtigungen

Diese Funktion ist vom Typ Objekt. Anlage, Änderung undLöschen der Daten können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden.Auf diese Funktion können auch Rollenfilterangewendet werden.

Die Daten gehören zu einem Standort, ein Filter pro Standort kann aktiviert werden.

Die folgenden Optionen können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden :

 Schließen

 Änderung Bestandsbewegungen

 Detail Kostenstruktur

Erfassungstransaktionen

Diese Funktion wird von Erfassungstransaktionen verwaltet die parametrisiert werden können.

Während der Installation der Software wird standardmäßig eine Transaktion angeboten. Diese Standardtransaktion kann mit einer Parametrisierungsfunktion geändert oder vollständig individualisiert und neu angelegt werden. Diese Parametrisierung betrifft in erster Linie bestimmte funktionale Transaktions- und Anzeigeeigenschaften sowie die standardmäßige Belegung bestimmter Bereiche.

Sonstige Voraussetzungen

Sonstige Tabellen

Die folgenden sonstigen Tabellen werden von der Funktion verwendet. Sie müssen ausgefüllt werden. :

 Sonstige Tabelle Nr. 7 : Rückgabegrund

 Sonstige Tabelle Nr. 9 : Einordnungen Lagerbewegungen

Anzugebende Tabellen

Die folgenden Tabellen werden von der Funktion verwendet. Ihr Inhalt muss ggf. aktualisiert werden. :

Tabelle

Tabellentitel

TABUNIT [TUN]

Einheitentabelle

TABMODELIV [TMD]

Lieferartentabelle

TABCOUNTRY [TCY]

Ländertabelle

Sonstige Voraussetzungen

Zur Entgegennahme eines Artikels muss der Artikel als Wareneingang im Register Disposition des Datensatzes „Artikel“ definiert sein. Wenn ein Artikel bestandsgeführt ist, muss für ihn am betreffenden Wareneingangsstandort ein Datensatz „Artikel-Standort“ vorhanden sein.

Verwendete Tabellen

Folgende Tabellen werden von der Funktion verwendet: :

Tabelle

Tabellentitel

ACODNUM [ANM]

Nummern Dokument

ATABDIV [ADI]

Sonstige Tabellen

BPADDRESS [BPA]

Adressen

BPARTNER [BPR]

Personenkonten

BPDLVCUST [BPD]

Leistungsempfänger

BPSUPPLIER [BPS]

Lieferanten

BPSUPPMVT [MVS]

Lieferantenbewegungen

CPTANALIN [CAL]

Kostenrechnungsbuchungszeilen

FACILITY [FCY]

Standorte

GACCOUNT [GAC]

Sachkonten

ITMBPS [ITP]

Artikel - Lieferanten

ITMCATEG [ITG]

Artikelkategorie

ITMFACILIT [ITF]

Artikel - Standorte

ITMMASTER [ITM]

Artikel

ITMMVT [ITV]

Artikel-Standort gesamt

ITMSALES [ITS]

Artikel - Verkauf

LPN [LPN]

Behälter-ID

ORDERS [ORD]

WIP

OVERHEAD [OVE]

Gemeinkostencode

PFOOTINV [PFI]

Rechnungselemente Einkauf

PINVOICE [PIH]

Einkaufsrechnungen

PINVOICED [PID]

Detail Einkaufsrechnung

PORDER [POH]

Bestellungen

PORDERC [POC]

Zeilen Lieferantenverträge

PORDERP [POP]

Preise Bestellungen

PORDERQ [POQ]

Mengen Bestellungen

PPRICLINK [PPK]

Suche Einkaufspreise (Link)

PRECEIPT [PTH]

Wareneingang

PRECEIPTD [PTD]

Detail Wareneingang

PVCRFOOT [PVF]

Einkaufsdokument - Fußzeilenelement

PVCRVAT [PVV]

Einkaufsdokumente Steuern

SDELIVERY [SDH]

Kopf Lieferung

SDELIVERYD [SDD]

Detail Lieferung

STOCK [STO]

Lager

STOJOU [STJ]

Journal Lagerbewegungen

STOLOC [STC]

Lagerplätze

STOLOT [STL]

Chargennummern

STOSER [STS]

Seriennummern

TABCOEFF [TCO]

Koeffiziententabelle

TABCONTAINER [TCTR]

Behälter

TABCOSTMET [TCM]

Bewertungsmethoden

TABCOUAFF [TCA]

Tabelle Zuweisung Nummernkreise

TABCUR [TCU]

Währungstabelle

TABLOCTYP [TLO]

Lagerplatztypentabelle

TABMODELIV [TMD]

Lieferartentabelle

TABRATVAT [TRA]

Steuersätze

TABSTASTO [TST]

Tabelle Bestandsstatus

TABSTORUL [SRU]

Bestandsverwaltungsregeln

TABUNIT [TUN]

Einheitentabelle

TABVAC [TVC]

Steuerbestimmungstabelle

TABVAT [TVT]

Steuercodetabelle

TAXLINK [TLK]

Kalk. Steuerkalkbasis (Link)