Sie können auch den folgenden Filter anwenden:
Diese Funktion schlägt Ihnen zusätzlich integrierte Tools zur Steuerung und Verwaltung des Projekts für bessere Leistungen und einen optimierten Ressourceneinsatz vor.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion Projektübersicht enthält einen Bereich, in dem Sie Ihre Auswahlkriterien erfassen können, und eine Tabelle mit den Suchergebnissen.
Übersicht
Verwenden Sie diesen Bereich, um die Elemente der Projektmanagementprojektstruktur zu filtern oder auszuwählen, die angezeigt werden sollen.
Verwenden Sie diesen Bereich, um Ihr Projekt auf Übersichtsebene oder auf Detailebene zu filtern oder zu verfolgen, entsprechend Ihrer Projektstruktur.
Beispiel für eine Projektstruktur
Jedes Projekt wird mithilfe von 2 Strukturen definiert:
Diese Seite bezieht sich auf die Kostenstruktur und die operative Struktur.
Sie müssen auf die Aktion Anwenden klicken, um Ihre Suchergebnisse anzuzeigen.
Dieser Bereich zeigt spezifische Optionen an, die Sie zum Filtern Ihrer Ergebnisse nutzen können.
Sie müssen auf die Aktion Anwenden klicken, um Ihre Suchergebnisse anzuzeigen.
Wenn Sie ein Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, klicken Sie auf die AktionAnwenden, um die Ergebnisse zu aktualisieren.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 3
Auswahl
| Verwenden Sie dieses Feld, um den Code des übergeordneten Projekts (oder Ursprungsprojekts) zu definieren.
|
| Dieses Feld zeigt den Code der Zeiteinheit an, in der die Arbeitskraft dieses Projekts gemessen wird. Dieser Code kann geändert werden. |
| Dieses Feld nimmt standardmäßig die Währung des angegebenen Verkaufsstandorts an (Feld Verkaufsstandort). |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Details der Kostenstruktur des Projekts anzuzeigen, wenn eine Struktur existiert. Andernfalls lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn in der Kostenstruktur für das definierte Projekt mehrere belastbare Budgetzeilen existieren. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Details der Budgetzeile nicht anzeigen möchten. |
| Dieses Kontrollkästchen ist aktiviert, wenn eine operative (Aufgaben)struktur für das definierte Projekt existiert. Wenn Sie die Details der Aufgabenstruktur nicht anzeigen möchten, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und klicken Sie auf die Aktion Anwenden. |
| Filtern Sie die Ergebnisse, um die Aufgabenarbeitsgangnummernkreise für das definierte Projekt anzuzeigen. Lassen Sie dieses Feld leer, um nur die Aufgaben innerhalb der operativen Struktur anzuzeigen. |
| Filtern Sie die Ergebnisse, um die die Mitarbeiterzuweisung für die Aufgabenarbeitsgangnummernkreise für das definierte Projekt anzuzeigen. Lassen Sie dieses Feld leer, um nur die Aufgabenarbeitsgänge innerhalb der operativen Struktur anzuzeigen. |
| Filtern Sie die Ergebnisse, um die Materialbedarfsaufgaben für das definierte Projekt anzuzeigen. Lassen Sie dieses Feld leer, um nur die Aufgaben innerhalb der operativen Struktur anzuzeigen. |
| Filtern Sie die Ergebnisse, um die Ursprungsdokumente, z.B. die für Materialaufgaben generierten Einkaufsbestellungen oder Fertigungsaufträge, anzuzeigen. Lassen Sie dieses Feld leer, um nur die Aufgaben innerhalb der operativen Struktur anzuzeigen. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Materialbedarfsaufgaben hervorzuheben, wenn ein Ursprungsdokument, z.B. eine Bestellung oder ein Fertigungsauftrag, den Materialbedarf erfüllt hat und die Aufgabe abgeschlossen wurde (Aufgabenstatus = Gefertigt).
|
Zusätzliche Kriterien
| Filtern Sie die Ergebnisse nach einem spezifischen Budgetstatus:
|
| Filtern Sie die Ergebnisse nach einem spezifischen Aufgabentyp:
|
| Filtern Sie die Ergebnisse nach einem spezifischen Aufgabenstatus:
|
| Filtern Sie die Arbeitskraftaufgaben für einen spezifischen Aufgabenstatus:
|
| Filtern Sie die Ergebnisse nach einer spezifischen Aufgabenkategorie. Die Aufgabenkategorien werden im Projektmanagement verwendet. Aufgabenkategorien definieren in Projekten verwendete Aufgabenarten, wie Design, Montage und Qualitätssicherung. Eine typische Aufgabenkategorie wäre z.B. MO-MANUELLE für die manuelle Arbeitskraft. |
| Filtern Sie die Arbeitskraftaufgaben für eine spezifische Person. Sie können das Feld Verantwortliche Person leer lassen, um eine Suche in allen Datensätzen auszuführen. |
Schließen
Übersicht
Dieser Teil zeigt alle einzelnen Zeilen, alle Elemente der Projektstruktur an, die den definierten Auswahlkriterien entsprechen. Sie können jede übergeordnete Zeile erweitern, um die untergeordneten Zeilen der ausgewählten Struktur (Hierarchie) anzuzeigen.
Die in der Tabelle angezeigten Spalten sind dynamisch: das heißt, sie passen sich den gefilterten Ergebnissen an.
Auf Feldebene wird der Text farbig angezeigt, um Sie auf eine Warnung hinzuweisen. Beispiel: die Felder Ende und Verbleibende Menge werden rot angezeigt, wenn eine Aufgabe eine Verspätung aufweist. Ebenso wird das Feld Verbrauchte Menge für eine Arbeitskraftaufgabe mit Mehrverbrauch rot angezeigt, wenn diese Menge über der vorgesehenen Menge liegt.
Verwenden Sie die integrierten Tools über das Symbol Aktionen in jeder Zeile in der angezeigten Struktur, um das ausgewählte Element des Projekts zu steuern und zu verwalten. Um zum Beispiel den Status des gesamten Projekts anzuzeigen oder zu ändern, markieren Sie die Projektebene in der Projektstruktur und klicken Sie dann auf das Symbol Aktionen in der Zeile.
Sie können auch auf die integrierten Funktionsbereiche für Verkauf, Einkauf, Fertigung, Lager und Buchhaltung zugreifen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Technisch
| Dieser Bereich zeigt die (hierarchische) Struktur dieses Projekts an. Alle Elemente der Projektstruktur, die den definierten Auswahlkriterien entsprechen, werden als einzelne Zeilen angezeigt. Sie können jede übergeordnete Zeile erweitern und die untergeordneten Zeilen in der Hierarchie anzeigen. |
| Dieses Feld zeigt die aktuelle Phase dieses Projekt, dieses Budgets, dieser Aufgabe oder dieses Aufgabenarbeitsgangs innerhalb des Standardzyklus des Projekts, des Budgets oder der Aufgabe an. |
| Die Projektaufgaben werden in eine der vier Aufgabenkategorien gruppiert: Arbeitskraft, Material, Misch (Arbeitskraft und Material) und Sonstiges. Dieses Feld zeigt die dieser Projektaufgabe oder dieser Aufgabenzeile zugewiesene Kategorie an.
|
| Dieses Feld zeigt das geplante Beginndatum dieses Projekts oder dieser Aufgabe, oder für die mit diesem Budgetcode verbundenen Kosten, an. |
| Dieses Feld zeigt das geplante oder tatsächliche Enddatum dieses Projekts, dieser Aufgabe oder für die mit diesem Budgetcode verbundenen Kosten, an. |
| Dieses Feld zeigt die gesamte geplante Zeit für diesen Budgetcode, falls dieser belastbar ist, oder für diese Budgetzeile, falls diese eine Arbeitskraftausgabe darstellt, an. Die Menge wird in Zeiteinheit ausgedrückt. |
| Dieses Feld zeigt die Zeiteinheit an, die für die Erfassung der Arbeitskraftzeiten für diesen Budgetcode oder diese Budgetzeile verwendet wird. |
| Dieses Feld zeigt die Gesamtkosten der geplanten Zeit für diesen Budgetcode, falls dieser belastbar ist, oder für diese Budgetzeile, falls diese eine Arbeitskraft- oder Materialausgabe darstellt, an. |
| Dieses Feld zeigt den Namen der Person an, die dem Projekt, der Aufgabe oder dem Budget zugewiesen wurde und dafür verantwortlich ist. |
| Dieses Feld zeigt das Fälligkeitsdatum des Projekts oder der Aufgabe an. |
| Dieses Feld zeigt die Dauer des Projekts, der Aufgabe oder des Arbeitsgangs an. Für Betriebsaufgaben hat dieses Feld direkte Auswirkungen auf die berechneten Beginn- und Endedaten der Ressource (Arbeitsplatz). |
| Dieses Feld zeigt den geschätzten Fortschritt oder den Fortschritt in Prozent dieser Aufgabenzeile an. So bedeutet „25,00“ zum Beispiel, dass die Aufgabe zu 25 % fortgeschritten ist. |
| Dieses Feld zeigt das voraussichtliche Rechnungsdatum der geplanten Rechnung an, wenn der Aufgaben- oder Budgetcode als Meilenstein in der Definition des offenen Postens an.
|
| Dieses Feld zeigt die für dieses Produkt erforderliche Menge an. Die Menge wird in Bestandseinheit ausgedrückt. |
| Dieses Feld zeigt den Code der Zeiteinheit an, in der die Arbeitskraft dieses Projekts oder der Aktivität gemessen wird. |
| Dieses Feld zeigt das Verfügbarkeitsdatum dieses Produkts für dieses Projekt an. Das heißt, der Fertigungsprozess oder der Dispositionsprozess für dieses Produkt, für dieses Projekt, wurde vollständig abgeschlossen. |
| Dieses Feld identifiziert die für diesen Aufgabenarbeitsgang verwendete Ressource (Arbeitsplatz). Es können zwei Ressourcen dem gleichen Arbeitsgang zugewiesen werden. Für die vollständige Durchführung eines Arbeitsgangs können z.B. sowohl eine Arbeitskraftressource als auch eine Maschinenressource erforderlich sein. Die Bewertung des Arbeitsgangs entspricht den Gesamtkosten der ersten Ressource plus den Kosten der zweiten Ressource. |
| Dieses Feld zeigt die geplante Menge an, ausgedrückt in der Arbeitsgangeinheit. |
| Dieses Feld gibt die gesamte verbrauchte Zeit (aggregierte Zeit) aller Mitarbeiter für diese Aufgabe oder diesen Aufgabenarbeitsgang an. Die Menge wird in Zeiteinheit ausgedrückt. |
| Dieses Feld gibt die gesamte noch verbleibende zu verbrauchende Zeit (Geplante Zeit - Verbrauchte Zeit) für diese Aufgabe oder diesen Aufgabenarbeitsgang an. Die Menge wird in Zeiteinheit ausgedrückt. |
|   |
| Dieses Feld zeigt den tatsächlichen Fortschritt in Prozent dieser Aufgabe oder dieses Aufgabenarbeitsgangs an. So bedeutet „25,00“ zum Beispiel, dass die Aufgabe zu 25 % fortgeschritten ist.
|
| Dieses Feld zeigt die Gesamtkosten der geplanten Zeit für die Aufgabenarbeitsgänge an. Der Betrag wird in der in den Kopfzeileninformationen definierten Währung ausgedrückt. |
| Dieses Feld zeigt die Währung des Projekts an. |
| Dieses Feld zeigt für einen Budgetcode den Buchhaltungsstandort des Betriebsstandorts, oder für eine Aufgabe den Betriebsstandort für dieses Projekt an. |
| Dieses Feld zeigt für die aktuelle Projektzyklusphase das geplante Beginndatum für diese Aufgabe an. |
| Dieses Feld zeigt für die aktuelle Projektzyklusphase das geplante Startdatum für dieses Projekt oder diese Aufgabe an. |
| Dieses Feld zeigt das Beginndatum dieser Aufgabe an, das Datum, an dem mit der Aufgabe tatsächlich begonnen wurde. |
| Dieses Feld zeigt das Beginndatum dieses Arbeitsgangs an, also das erst für diesen Arbeitsgang in einem Zeiterfassungsdatensatz gespeicherte Datum. |
| Dieses Feld zeigt für die aktuelle Projektzyklusphase das tatsächliche Abschlussdatum dieses Projekts, dieses Budgets, dieser Aufgabe oder dieses Aufgabenarbeitsgangs an. |
| Dieses Feld zeigt das tatsächliche Datum an, an dem dieses Projekt abgeschlossen wurde. |
| Dieses Feld zeigt das Lieferdatum des Projekts an den Kunden oder das Lieferdatum des Budgets für dieses Projekt an. |
| Dieses Feld zeigt das Aussetzungsdatum dieses Projekts, dieses Budgets, dieser Aufgabe oder dieses Aufgabenarbeitsgangs an. |
Schließen
Symbol Aktionen
Felder
In diesem Fenster befinden sich die folgenden Felder: :
Aktionen
| Verwenden Sie dieses Feld, um den aktuellen Status des ausgewählten Elements der Projektstruktur zu ändern (Projektstatus, Budgetstatus, Aufgabenstatus, Arbeitsgangstatus). Es wird die aktuelle Phase des Projekt-, Budget- oder Aufgabenzyklus angezeigt. Der Standardstatus für jedes neue Element der Projektstruktur ist ‚Neu‘.
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um das tatsächliche Datum der Statusänderung festzulegen. Standardmäßig ist dieses Datum das Tagesdatum. |
Kommentar
| Dieses Feld ermöglicht es, im Falle einer Statusänderung einen freien Kommentar hinzuzufügen. Sie können dieses Feld z.B. verwenden, um den Grund dieser Statusänderung zu erläutern. |
Schließen
Klicken Sie auf Änderung Projektstatus über das Symbol Aktionen, um den Status dieses Projekts zu ändern.
Jedes Projekt muss dem Standardverarbeitungszyklus folgen. Für ein Projekt, das bis zum vollständigen Abschluss durchgeführt wird, gilt der folgende Standardzyklus: Neu > Gestartet > Ausgeliefert > Abgeschlossen.
Um dieses Projekt auszusetzen, wählen Sie das Optionsfeld Aussetzen aus. Alle zugehörigen Projektverknüpfungen (Verknüpfung zum Hauptprojekt, alle Verknüpfungen zum Budget und zur Projektaufgabe) werden ausgesetzt. Einmal ausgesetzt, können die Verknüpfungen sowie die Entitäten, wie die mit dem Projekt, dem Budget oder der Projektaufgabe verknüpften Einkaufsbestellungen oder Fertigungsaufträge nicht mehr erstellt oder geändert werden.
Die Projektverknüpfungen können nur dann ausgesetzt werden, wenn auch das Projekt selbst ausgesetzt ist.
Um ein ausgesetztes Projekt zu reaktivieren, wählen Sie das Optionsfeld Reaktivieren aus.
Um dieses Projekt abzuschließen, wählen Sie das Optionsfeld Abschließen aus. Alle Budgets, Aufgaben und Arbeitsgänge des Projekts werden ebenfalls abgeschlossen. Einmal abgeschlossen, kann das Projekt nicht mehr geändert werden.
Sie können ein abgeschlossenes Projekt reaktivieren. Budgets, Aufgaben und Arbeitsgänge, die am gleichen Tag wie das Projekt abgeschlossen wurden, werden ebenfalls reaktiviert.
Alle anderen Projektelemente bleiben abgeschlossen, können jedoch jeweils für sich reaktiviert werden.
Felder
In diesem Fenster befinden sich die folgenden Felder: :
Aktionen
| Verwenden Sie dieses Feld, um den aktuellen Status des ausgewählten Elements der Projektstruktur zu ändern (Projektstatus, Budgetstatus, Aufgabenstatus, Arbeitsgangstatus). Es wird die aktuelle Phase des Projekt-, Budget- oder Aufgabenzyklus angezeigt. Der Standardstatus für jedes neue Element der Projektstruktur ist ‚Neu‘.
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um das tatsächliche Datum der Statusänderung festzulegen. Standardmäßig ist dieses Datum das Tagesdatum. |
Kommentar
| Dieses Feld ermöglicht es, im Falle einer Statusänderung einen freien Kommentar hinzuzufügen. Sie können dieses Feld z.B. verwenden, um den Grund dieser Statusänderung zu erläutern. |
Schließen
Klicken Sie auf Änderung Budgetstatus über das Menü Aktionen, um den Status dieses Budgets zu ändern.
Der Status eines Budgetcodes wird auf den Wert Offen gesetzt, wenn das Projekt gestartet wird. Für ein Projekt, das bis zum Budget vollständigen Abschluss durchgeführt wird, gilt der folgende Standardbudgetzyklus: Neu > Offen > Ausgeliefert > Abgeschlossen.
Um dieses Budget auszusetzen, wählen Sie das Optionsfeld Aussetzen aus. Alle zugewiesenen Budget- und Aufgabenverknüpfungen werden ausgesetzt. Einmal ausgesetzt, können die Verknüpfungen sowie die Entitäten, wie die mit dem Budget oder den zugehörigen Aufgaben verknüpften Einkaufsbestellungen oder Fertigungsaufträge nicht mehr erstellt oder geändert werden.
Um ein ausgesetztes Budget zu reaktivieren, wählen Sie das Optionsfeld Reaktivieren aus.
Um dieses Budget abzuschließen, wählen Sie das Optionsfeld Abschließen aus. Einmal abgeschlossen, kann das Budget nicht mehr geändert werden.
Sie können ein ausgesetztes oder abgeschlossenes Budget reaktivieren.
Felder
In diesem Fenster befinden sich die folgenden Felder: :
Aktionen
| Verwenden Sie dieses Feld, um den aktuellen Status des ausgewählten Elements der Projektstruktur zu ändern (Projektstatus, Budgetstatus, Aufgabenstatus, Arbeitsgangstatus). Es wird die aktuelle Phase des Projekt-, Budget- oder Aufgabenzyklus angezeigt. Der Standardstatus für jedes neue Element der Projektstruktur ist ‚Neu‘.
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um das tatsächliche Datum der Statusänderung festzulegen. Standardmäßig ist dieses Datum das Tagesdatum. |
Kommentar
| Dieses Feld ermöglicht es, im Falle einer Statusänderung einen freien Kommentar hinzuzufügen. Sie können dieses Feld z.B. verwenden, um den Grund dieser Statusänderung zu erläutern. |
Schließen
Klicken Sie auf Änderung Aufgabenstatus über das Menü Aktionen, um den Status dieser Aufgabe zu ändern.
Der Status der Aufgabe erhält den Wert Neu, wenn die Aufgabe hinzugefügt wurde. Für ein Projekt, das bis zum vollständigen Abschluss durchgeführt wird, gilt der folgende Standardzyklus: Neu > Geplant (nur Materialaufgabe) > Gestartet > Begonnen (nur Makroaufgabe und Arbeitskraftaufgabe) > Abgeschlossen).
Die Änderung des Status einer Aufgabe auf Geplant führt zur Generierung eines geplanten Auftrags für die Materialaufgabe (Auftragstyp MTP). Die Änderung des Status einer Aufgabe auf Gestartet führt zur Generierung eines festen Auftrags für die Materialaufgabe (Auftragstyp MTF).
Wird die für einen Aufgabenarbeitsgang aufgewendete Zeit über die Funktion Zeiterfassung (PJMTE) gespeichert, erhält die Aufgabe den Status Begonnen.
Um diese Aufgabe auszusetzen, wählen Sie das Optionsfeld Aussetzen aus. Alle zugewiesenen Aufgabenverknüpfungen werden ausgesetzt. Einmal ausgesetzt, können die Verknüpfungen sowie die Entitäten, wie die mit dieser Aufgabe verknüpften Einkaufsbestellungen oder Fertigungsaufträge nicht mehr erstellt oder geändert werden.
Um eine ausgesetzte Aufgabe zu reaktivieren, wählen Sie das Optionsfeld Reaktivieren aus.
Um diese Aufgabe abzuschließen, wählen Sie das Optionsfeld Abschließen aus. Einmal abgeschlossen, kann die Aufgabe nicht mehr geändert werden.
Sie können eine ausgesetzte oder abgeschlossene Aufgabe reaktivieren.
Felder
In diesem Fenster befinden sich die folgenden Felder: :
Aktionen
| Verwenden Sie dieses Feld, um den aktuellen Status des ausgewählten Elements der Projektstruktur zu ändern (Projektstatus, Budgetstatus, Aufgabenstatus, Arbeitsgangstatus). Es wird die aktuelle Phase des Projekt-, Budget- oder Aufgabenzyklus angezeigt. Der Standardstatus für jedes neue Element der Projektstruktur ist ‚Neu‘.
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um das tatsächliche Datum der Statusänderung festzulegen. Standardmäßig ist dieses Datum das Tagesdatum. |
Kommentar
| Dieses Feld ermöglicht es, im Falle einer Statusänderung einen freien Kommentar hinzuzufügen. Sie können dieses Feld z.B. verwenden, um den Grund dieser Statusänderung zu erläutern. |
Schließen
Klicken Sie auf Änderung Vorgangsstatus über das Menü Aktionen, um den Status dieses Arbeitsgangs zu ändern.
Der Status des Arbeitsgang erhält den Wert Neu, wenn der Arbeitsgang hinzugefügt wurde. Für ein Projekt, das bis zum vollständigen Abschluss durchgeführt wird, gilt der folgende Standardarbeitsgangzyklus: Neu > Ausstehend > In Bearbeitung > Abgeschlossen.
Um diesen Arbeitsgang auszusetzen, wählen Sie das Optionsfeld Aussetzen aus. Alle zugewiesenen Arbeitsgangverknüpfungen werden ausgesetzt. Einmal ausgesetzt, können die mit diesem Arbeitsgang verknüpften Verknüpfungen und Zuweisungen nicht mehr erstellt oder geändert werden.
Um einen ausgesetzten Arbeitsgang zu reaktivieren, wählen Sie das Optionsfeld Reaktivieren aus.
Um diesen Arbeitsgang abzuschließen, wählen Sie das Optionsfeld Abschließen aus. Einmal abgeschlossen, kann dieser Arbeitsgang nicht mehr geändert werden.
Sie können einen ausgesetzten oder abgeschlossenen Arbeitsgang reaktivieren.
Klicken Sie auf Budgetaktualisierung über das Symbol Aktionen, um die geplanten Mengen oder Beträge für diesen Budgetcode oder diese Ausgabe zu ändern.
Es werden dynamische Daten (in Echtzeit) zur Finanz- und Mengenübersicht angezeigt. Diese Daten werden aufgeteilt, um über die von den personalisierten Reportstrukturen für die Finanzsicht, die von den in der Sonstigen Tabelle 388 - Finanzsicht aktivierten Werten als Standardsicht definiert ist, definierten Daten zu berichten. Die Standardmasterstruktur berichtet über zugesagte und tatsächliche Mengen und Kosten, verbleibende Mengen und Kosten, und geplante Mengen, Kosten und Margen. Änderungen an den verbleibenden Mengen und Kosten haben direkte Auswirkungen auf die Plankosten des Projekts.
Tipp: Wenn Sie die Standardmasterreportingstruktur verwenden, verwenden Sie die Felder „Verbleibende Menge“ und „Restbetrag“, um das Budget neu zu schätzen, anstatt die ursprünglichen Budgetdaten (Mengen und Beträge) zu ändern.
Wenn Sie die geplanten Mengen oder Beträge ändern, hat dies direkte Auswirkungen auf die Plankosten des Projekts.
Klicken Sie auf Aktualisierung verbleibende Belastung über das Symbol Aktionen, um die Zahl der verbleibenden Arbeitsbelastung zu ändern oder diesem Aufgabenarbeitsgang zusätzliche Mitarbeiter zuzuweisen.
Die kumulierten Mengen der geplanten und verbleibenden Belastung für alle Mitarbeiter dürfen nicht über den für die Betriebsaufgabenzeile definierten Mengen liegen.
Klicken Sie auf Liste verkaufsfähige Produkte über das Menü Aktionen, um die generierte Liste verkaufsfähiger Produkte anzuzeigen, d.h. die Liste, über die Angebote, Aufträge und Verkaufsrechnungen generiert werden können.
Die Liste verkaufsfähiger Produkte kann zu diesem Projekt im Gesamten, zu bestimmten Budgets oder zu Budget- und Aufgabencodes gehören. Eine Liste verkaufsfähiger Produkte erstellt eine Verknüpfung zwischen den Einnahmen (aus den Verkaufsdokumenten) und diesem Projekt.
Klicken Sie auf Anzeige Zeiterfassung über das Symbol Aktionen, um die zu diesem Projekt gespeicherte Zeit anzuzeigen.
Klicken Sie auf Planungsmaske Organisation über das Symbol Aktionen, um den Arbeitsplan zu öffnen. Die Liste der geplanten Ereignisse umfasst Anfragen aus diesem Projekt mit Auftragsart Projektanfrage und Status Geplant (MTP) oder Fest (MTF).
Einzelne Vorschläge können geplant oder initiiert (in geplante oder feste Aufträge geändert) werden, wenn die zur Komponente gehörende Projektmaterialaufgabe gestartet wurde. Der generierte Auftrag zeigt das Projekt und die Aufgabe im Feld Projekt (PJT) an.
Geplante Aufgaben bieten Transparenz und Planung für die Einkäufer und Planer. Jedoch können Vorschläge nicht initiiert werden, wenn die mit der Komponente verbundene Projektmaterialaufgabe noch nicht gestartet wurde.
Um den tatsächlichen Finanzstatus des Projekts als Ganzes bezüglich des Budgets oder einen spezifischen Budgetcode in Echtzeit zu verfolgen, klicken Sie auf Finanzübersicht über das Symbol Aktionen.
Die Finanzübersicht stellt zwei Sichten bereit: Eine Sicht basiert auf der Kostenstruktur, eine zweite Sicht basiert auf den Kostenarten. Die folgenden Informationen sind enthalten:
Die Finanzübersicht zeigt dynamische (Echtzeit) Mengen- und Finanzübersichtsdaten an. Die Budgetbeträge in der Finanzübersicht stammen aus den Budgettabellen. Die Kostenbeträge (tatsächlich und zugesagt) aus den definierten SQL-Abfragen. Zwei Sichten werden aufgeteilt, um über die von den personalisierten Reportstrukturen für die Finanzsicht, die von den in der Sonstigen Tabelle 388 - Finanzsicht aktivierten Werten als Standardsicht definiert ist, definierten Daten zu berichten. Die Standardmasterstruktur berichtet über zugesagte und tatsächliche Mengen und Kosten, verbleibende Mengen und Kosten, und geplante Mengen, Kosten und Margen.
Die Übersicht kann geändert werden, um je nach Bedarf nur die Zeitspalten, die Betragsspalten, oder die Zeit- und Betragsspalten anzuzeigen. Sie können auch die Standardfinanzübersicht (Feld Finanzübersicht), die Zeiteinheit oder die Währung ändern.
Klicken Sie auf Zugehörige Aufträge über das Symbol Aktionen für einen gefertigten oder fremdbearbeiteten Artikel, um den Arbeitsplan zu öffnen und den aktuellen Material- oder Fremdbearbeitungsbedarf für den ausgewählten Artikel anzuzeigen. Falls definiert, wird die Standarderfassungstransaktion für die Planer angezeigt. Darüber wird festgelegt, wie Sie die Informationen erfassen und wie die Informationen angezeigt und gedruckt werden.
Wählen Sie eine Zeile aus, um die geplanten Bestandsbewegungen zum ausgewählten Artikel anzuzeigen.
Einzelne Vorschläge können geplant oder initiiert (in geplante oder feste Aufträge geändert) werden, wenn die zur Komponente gehörende Projektmaterialaufgabe gestartet wurde. Der generierte Auftrag zeigt das Projekt und die Aufgabe im Feld Projekt (PJT) an.
Geplante Aufgaben bieten Transparenz und Planung für die Einkäufer und Planer. Jedoch können Vorschläge nicht initiiert werden, wenn die mit der Komponente verbundene Projektmaterialaufgabe noch nicht gestartet wurde.
Klicken Sie auf Produkt über das Symbol Aktionen,um die Details des ausgewählten Produkts anzuzeigen oder zu ändern.
Der von Ihnen ausgewählte Artikel ist ein Gekaufter Artikel. Klicken Sie auf Wiederbeschaffung über das Symbol Aktionen, um eine Materialanforderung, Lieferanfrage oder Bestellung für den ausgewählten Artikel anzulegen.
Lieferanfrage und Bestellung können je nach ausgewähltem Lieferanten standort- oder unternehmensübergreifend sein.
Über die Aktion Vorschlagen können Sie vorgeschlagene Dispositionsaufträge erstellen.
Der von Ihnen ausgewählte Artikel ist ein Gefertigter Artikel. Klicken Sie auf Fertigung über das Symbol Aktionen, um einen Fertigungsauftrag (fest oder geplant) für den ausgewählten Artikel anzulegen.
Über die Aktion Vorschlagen können Sie vorgeschlagene Dispositionsaufträge erstellen.
Der von Ihnen ausgewählte Artikel ist ein Fremdbearbeiteter Artikel. Klicken Sie auf Fremdbearbeitung über das Symbol Aktionen, um einen Fremdbearbeitungsauftrag für den ausgewählten Artikel anzulegen.
Klicken Sie auf Produktverfügbarkeit über das Symbol Aktionen, um den verfügbaren Bestand und den zum Verkauf verfügbaren Bestand des Artikels am Standort und für eine Dauer in Tagen, Wochen oder Monaten zu planen.
Klicken Sie auf Detail über das Symbol Aktionen, um die Details des Ursprungsdokuments anzuzeigen.
Schließen
Klicken Sie auf die Aktion Anwenden, um Ihre Such- oder Filterkriterien anzuwenden und die Details der Projektkosten und der operativen Struktur anzuzeigen oder zu überprüfen. |
Die Struktur eines Projektmanagementprojekts umfasst ein generisches Design. Dieses Design kann als Grundlage für die Verwaltung vieler Projektarten verwendet werden. Wenn es für ein Dienstleistungsprojekt, wie z.B. ein Entwicklungsprojekt, oder ein Fertigungsprojekt, wie z.B. ein Infrastrukturprojekt, verwendet wird, bietet dieses Design eine umfassende Lösung.
Die nachfolgende Grafik zeigt eine grundlegende, generische Beispielstruktur eines Projektmanagementprojekts. Diese generische Struktur umfasst drei Hauptphasen: eine 'Design'phase, eine 'Fertigungs'phase und eine 'Vor-Ort'-Phase. Die 'Vor-Ort'-Phase im Beispiel umfasst Elemente aus Montage und Transport.
Jedes Projekt wird mithilfe von 2 Strukturen definiert:
Die Budgetstruktur wird für die Kostenverfolgung verwendet. Die operative Struktur wird für die Verfolgung von Daten und Verzögerungen verwendet. Es ist möglich, entweder beide Strukturen gleich oder jede Struktur unterschiedlich zu organisieren. Das Design Ihrer Struktur wird durch die Detail- und Prüfebene festgelegt, die Sie für die Verfolgung Ihres Projekts wünschen. Vielleicht möchten Sie Ihr Projekt zum Beispiel auf zusammenfassender Ebene oder auf detaillierter Ebene verfolgen.
Hinweise:
Arbeitskraftaufgabe:
Materialaufgabe
Budgetzeile
Budgetzeile: Arbeitskosten
Budgetzeile: Materialausgaben