Die folgenden Aktivitätscodes (nach Typ geordnet) beeinflussen das Verhalten der Funktion :
Der Wert dieser Codes wird berechnet, sie können also nicht bei der Ordnerverwaltung erfasst werden. :
PP1 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 1), PP2 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 2), PP3 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 3), PP4 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 4), PP5 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 5), PP6 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 6), PP7 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 7), PP8 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 8), PP9 (Zuschlag/Rabatt Einkauf 9), SI1 (Statistikgruppe - Artikel 1), SI2 (Statistikgruppe - Artikel 2), SI3 (Statistikgruppe - Artikel 3), SI4 (Statistikgruppe - Artikel 4), SI5 (Statistikgruppe - Artikel 5).
DEB : Intrastat
ECC : Verwaltung Artikelversionen
EDIX3 : Papierloser Dokumentenaust.
GDD : Betriebliche Budgets
MMS : Schnittstelle MMS - X3
PJM : Projektmanagement
PTX : Gemeindesteuern
SMI : Gesamtmigration
ANA : Anzahl Dimensionen
PFI : Max. Anzahl Rechnungselemente
POH : Anz. Zeilen Bestellungen
PPR : Max. Zuschl./Rabatt Einkauf
PVA : Max. Anz. Steuern pro Dokument
STCDW : Anz. Kostenzeilen pro Beleg
STCL : Anzahl Zeilen Kostenstruktur
STI : Statistikgruppen Artikel
STS : Statistikgruppen Einkauf
KUK : Lokalisierung Großbritannien
Die folgenden allgemeinen Parameter beeinflussen das Verhalten der Funktion :
APPPOH (definiert auf Ebene Unternehmen) : Unterschriftenregel. Aufträge
BETFCYCST (definiert auf Ebene Unternehmen) : Integration von Rechnungselementen
BUYFLT (definiert auf Ebene Standort) : Einkaufsfilter
CLCEOCAUT (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Vorl. Kosten autom.
DACMANPUR (definiert auf Ebene Standort) : Grund manuelle Erfassung (Std)
DEFITMKND (definiert auf Ebene Benutzer) : Standarddienstleistungstyp
EXTRCPDAT (definiert auf Ebene Unternehmen) : Mindestdatum Wareineingang
ITMBPS (definiert auf Ebene Standort) : Lieferantenreferenzierung
ITMBPSFCY (definiert auf Ebene Standort) : Referenzierung Lieferant-Standort
ITMFLG (definiert auf Ebene Unternehmen) : Erfassung Artikelref / Lieferant
NODVATSTO (definiert auf Ebene Unternehmen) : Ni. abzugsf. Vorsteuer Bestand
PCTLVAT (definiert auf Ebene Unternehmen) : Prüfung Steuercode
POHAPPCLE (definiert auf Ebene Unternehmen) : Auftragssaldierung, falls Signaturablehnung
POHCTMPUU (definiert auf Ebene Standort) : Sonderbeschaffung in Einkaufseinheit
POHMINAMT (definiert auf Ebene Benutzer) : Prüfung Mindestbestellbetrag
POHMINQTY (definiert auf Ebene Benutzer) : Prüfung Mindestbestellmenge
PURCMM (definiert auf Ebene Standort) : Aktualisierung Bestellobligos
PURCMMDAT (definiert auf Ebene Standort) : Datum Bestellobligo
PURCMMPRP (definiert auf Ebene Standort) : Aktualisierung Anfrageobligos
PURCMMTAX (definiert auf Ebene Standort) : Obligotyp
PURCTLPRI0 (definiert auf Ebene Standort) : Preisprüfung auf 0 erforderlich
PURGRUDIS (definiert auf Ebene Standort) : Autom. Gruppennachlass
PURPRICE (definiert auf Ebene Unternehmen) : Standardpreis Plankosten
PURREN (definiert auf Ebene Standort) : Preisgründe erforderlich
PURREV (definiert auf Ebene Standort) : Nachtragsverwaltung
PURRND (definiert auf Ebene Standort) : Stückpreis gerundet
PURTEXORD (definiert auf Ebene Standort) : Rückmeldung Auftragstext
PURTEXPSH (definiert auf Ebene Standort) : Rückmeldung Text MA-Zeile
UPDPRIPUR (definiert auf Ebene Standort) : Preisgruppe (Std)
BUDAMT (definiert auf Ebene Standort) : Prüfung Budgetbetrag
BUDCMM (definiert auf Ebene Standort) : Berücksichtigung Bestellobligos
BUDCNTCMM (definiert auf Ebene Standort) : Prüftyp Bestellobligos
BUDCTLPOH (definiert auf Ebene Standort) : Prüfung Auftragsverwaltung
BUDCTLPOL (definiert auf Ebene Standort) : Prüfung Auftragszeilenkennung
BUDPRCAMT (definiert auf Ebene Standort) : % Toleranz Betrag
BUDPRCQTY (definiert auf Ebene Standort) : Mengentoleranz in Proz.
BUDQTY (definiert auf Ebene Standort) : Budgetprüfung Menge
BUDTYPCUR (definiert auf Ebene Standort) : Kurstyp Budgetumrechnung
CONTROLDAS (definiert auf Ebene Unternehmen) : DAS2 Parameterprüfung
CTLOPPCOD (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Prüfung Projektcode
OSTSCTL (definiert auf Ebene Unternehmen) : Kontrollebene Kreditl. Lief.
PJTSNGDOC (definiert auf Ebene Unternehmen) : Ein Projekt pro Dokument
SALDSPVOU (definiert auf Ebene Unternehmen) : Volumeneinheit für Aufteilung
SALDSPWEU (definiert auf Ebene Unternehmen) : Gewichtseinheit für Aufteilung
Folgende Nummernkreise werden zum Nummerieren der Dokumente dieser Funktion verwendet: :
POH : Bestellungen
Die Funktion Nummernkreiszuweisung erlaubt die Definition des verwendeten Nummernkreiscodes
Die Zuweisung der Standardsektoren erfolgt über folgende Codes: :
(definiert auf Ebene Unternehmen)
POH (Alle Unternehmen ) : Kopf Bestellung Einkauf
POP (Alle Unternehmen ) : Position EK-Auftrag
POW (Alle Unternehmen ) : Automatische Bestellung EK
POID (Alle Unternehmen ) : Pos. Bestellung EK p. Artikel
POV (Alle Unternehmen ) : Rechnungselement Bestellung EK
PCOSTPOH (Alle Unternehmen ) : Einstandskosten Auftrag
Diese Funktion ist vom Typ Objekt. Anlage, Änderung undLöschen der Daten können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden.Auf diese Funktion können auch Rollenfilterangewendet werden.
Die Daten gehören zu einem Standort, ein Filter pro Standort kann aktiviert werden.
Die folgenden Optionen können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden :
Schließen
Detail Kostenstruktur
Ausgabe
Diese Funktion wird von Erfassungstransaktionen verwaltet die parametrisiert werden können.
Während der Installation der Software wird standardmäßig eine Transaktion angeboten. Diese Standardtransaktion kann mit einer Parametrisierungsfunktion geändert oder vollständig individualisiert und neu angelegt werden. Diese Parametrisierung betrifft in erster Linie bestimmte funktionale Transaktions- und Anzeigeeigenschaften sowie die standardmäßige Belegung bestimmter Bereiche.
Mit diesem Code können die zu den einzelnen Bestellzeilen verwalteten Geschäftsbedingungen in Form der verschiedenen Felder Rabatte und Spesen ermittelt werden.
Anzahl und Typ der verwalteten Felder und damit die Zeilenstruktur können vom Lieferanten abhängen: Jedem Lieferanten muss also ein Strukturcode zugeordnet sein. Diese Zuordnung wird im Lieferantendatensatz vorgenommen.
Mit der Installation wird ein Standardstrukturcode bereitgestellt. Dieser Strukturcode wird auf Null gesetzt, damit ohne weiteren Benutzereingriff die Verbindung zwischen einem Lieferanten und einem Strukturcode direkt erstellt werden kann. Es können beliebig viele Strukturcodes erstellt werden.
Siehe Dokumentation Preisstruktur.
Die bestellten Artikel müssen im Artikeldatensatz referenziert sein. Referenziert werden kann auf folgende Arten:
Wenn der Parameter APPPOH die Verwaltung von Bestellungssignaturkreisen zulässt, sind folgende Regeln aktiv:
Folgende Tabellen werden von der Funktion verwendet: :
Tabelle | Tabellentitel |
---|---|
ATABDIV [ADI] | |
BPADDRESS [BPA] | Adressen |
BPARTNER [BPR] | |
BPSUPPLIER [BPS] | |
BPSUPPMVT [MVS] | Lieferantenbewegungen |
CONTAINERD [CTRD] | Detail Frachtcontainer |
CPTANALIN [CAL] | Kostenrechnungsbuchungszeilen |
FACILITY [FCY] | |
GACCOUNT [GAC] | |
GAUTACED [GAD] | |
GAUTACEF [GAG] | Formeln Automatikjournale |
ITMBPS [ITP] | |
ITMBPSFCY [ITPF] | Artikelstandort Lieferant |
ITMFACILIT [ITF] | |
ITMMASTER [ITM] | |
ITMMVT [ITV] | Artikel-Standort gesamt |
ITMSALES [ITS] | |
ORDERS [ORD] | WIP |
PERIOD [PER] | Perioden |
PFOOTINV [PFI] | |
PORDER [POH] | Bestellungen |
PORDERC [POC] | Zeilen Lieferantenverträge |
PORDERP [POP] | Preise Bestellungen |
PORDERQ [POQ] | Mengen Bestellungen |
PPRICCONF [PPC] | |
PPRICLINK [PPK] | Suche Einkaufspreise (Link) |
PQUOTATD [PQD] | Lieferantenanfragen Artikeldetail |
PREQUIS [PSH] | |
PREQUISD [PSD] | Detail Materialanforderungen |
PRESP [PPH] | Antworten Lieferantenanfragen |
PRESPD [PPD] | Detail Lieferantenanfragen |
PVCRFOOT [PVF] | Einkaufsdokument - Fußzeilenelement |
PVCRVAT [PVV] | Einkaufsdokumente Steuern |
PWRKORDERS [PWO] | Berücksichtigter Bedarf |
TABCOEFF [TCO] | |
TABCOUNTRY [TCY] | |
TABCUR [TCU] | |
TABUNIT [TUN] | |
TABVACBPR [TVB] | |
TABVAT [TVT] |