Siehe Dokumentation Umsetzung
Beim Anlegen eines Vertreters werden maximal drei Register durchlaufen. Zwei dieser Register stammen aus den Personenkontendaten, sofern diese zuvor angelegt wurden. Die gemeinsamen Register der Personenkonten- und der Vertreterdaten sind: Identität und Adressen. Änderungen, die in einem oder mehreren gemeinsamen Registern vorgenommen werden, werden automatisch in der Personenkontentabelle gespeichert. In jedem Fall stehen die Register auf Ebene der Vertreterdaten zur Verfügung.
Die drei gemeinsamen Register der Personenkonten- und der Vertreterverwaltung werden in der Dokumentation Personenkonten beschrieben. Das Register für die Vertreterverwaltung wird nachstehend beschrieben.
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Identifikationscode des Vertreters, der direkt erfasst oder aus der Vertretertabelle ausgewählt werden kann. |
| Diese Option wird automatisch ausgewählt, wenn der Vertreter als ein Sage X3-Benutzer identifiziert wurde.
|
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Identität
| Dieser Titel wird in bestimmten Masken und Reports verwendet, wenn der Langtitel für die Anzeige zu lang ist. Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.
|
| Akronym des Personenkontos. |
| Unternehmensname des Personenkontos. |
|   |
|   |
| Dieser Code ermöglicht unter anderem die Definition des Landes eines Personenkontos.
|
| Prüfcode in der Sprachentabelle zur Definition der Sprache eines Personenkontos. |