Die folgenden Aktivitätscodes (nach Typ geordnet) beeinflussen das Verhalten der Funktion :
Der Wert dieser Codes wird berechnet, sie können also nicht bei der Ordnerverwaltung erfasst werden. :
CASIN (Treasury-Schnitttstelle), CSL1 (Konsolidierung oder Vorkonso.), FEE2 (Quellensteuermeldung), KAG (Lokalisierung Argentinien), PBDPO (Zahlungsbilanzmeldung).
BADBT : Verwaltung Forderungsausfälle
BE281 : 281.5 Meldung Belgien
CCN : Konzessionen
CFOM : Liquiditätsvorschau verwalten
CSL : Konsolidierung
DAS : Honorarerklärung
DEB : Intrastat
EFAT : Elektronische Rechnung
ELINV : Elektronische Rechnung
EORI : Identifikation EORI
ESD : Meldung für EU-Dienstleistungen
FAS : Ordner mit Anlagen
FCT : Factorverwaltung
FUP : Verwaltung Mahnungen und Ausstände
GDD : Betriebliche Budgets
INTCO : Intercompany-Transkationen
LND : Verwaltung Lieferung auf Kredit
MAXPD : Maximale Frist (Unternehmen)
MURAN : Lohnabrechnung Spanien
PJM : Projektmanagement
PPT : Interessentenverwaltung
PRCSL : Vorkonsolidierung
PTX : Gemeindesteuern
REX : REX-Zollystem
S1099 : 1099
SDD : SEPA Lastschriften (SDD)
SMI : Gesamtmigration
SVC : Periodische Abgrenzungen
WTHMG : Verwaltung Quellensteuern
ANA : Anzahl Dimensionen
NBCOA : Anz. Kontenpläne
PFI : Max. Anzahl Rechnungselemente
PIH : Anzahl Zeilen Eingangsrechnung
REC : Kundenvertreter
SFI : Max. Anz. erf. Rechnungselem.
STC : Statistikgruppen Verkauf
STS : Statistikgruppen Einkauf
KBE : Lokalisierung Belgien
KDE : Lokalisierung Deutschland
KFR : Lokalisierung Frankreich
KIT : Lokalisierung Italien
KPL : Lokalisierung Polen
KPO : Lokalisierung Portugal
KRU : Lokalisierung Russland
KSP : Lokalisierung Spanien
KSW : Lokalisierung Schweiz
KZA : Lokalisierung Südafrika
Die folgenden allgemeinen Parameter beeinflussen das Verhalten der Funktion :
VATAUTVAL (definiert auf Ebene Unternehmen) : Autom. Steuervalidierung
ACESIMTRC (definiert auf Ebene Benutzer) : Simulation Buchungsgenerierung
CONTROLDAS (definiert auf Ebene Unternehmen) : DAS2 Parameterprüfung
LETAUTCNO (definiert auf Ebene Unternehmen) : Autom. Zuordnung Rechnung / Gutschrift
AUSABNWRN (definiert auf Ebene Unternehmen) : Warnung Lieferant ohne ABN
CTLPERINV (definiert auf Ebene Unternehmen) : Kontrolle Rechn.datum Periode
DEFBONPAY (definiert auf Ebene Benutzer) : Standardwert ZF
FLGPAZ (definiert auf Ebene Standort) : Verwaltung Zahlungsfreigabe
FRADGI (definiert auf Ebene Unternehmen) : Vorschrift DGI N° 13L-1-06
GAUKIK2 (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Lieferantenrg. Aufwandsabgr.
NIVBONPAYE (definiert auf Ebene Benutzer) : Zahlungsfreigabeebene
PIVSUP (definiert auf Ebene Standort) : Rechnungen löschen
SIVNULL (definiert auf Ebene Standort) : Nullzeilen unzulässig
TRSENDDAT (definiert auf Ebene Benutzer) : Enddatum OP-Buchhaltung
TRSSTRDAT (definiert auf Ebene Benutzer) : Startdatum OP-Buchhaltung
INTCPYINV (definiert auf Ebene Unternehmen) : Intercompany-Rechnungen
SUPINVDAT (definiert auf Ebene Standort) : Prüfung Gültigkeitsdaten
TYPINVSUP (definiert auf Ebene Unternehmen) : Eingangsrechnungsart
WRNINVOICE (definiert auf Ebene Standort) : Warnung Rechnungsnr.
Folgende Nummernkreise werden zum Nummerieren der Dokumente dieser Funktion verwendet: :
ACT : Handelsaktivitäten
ACT : Handelsaktivitäten
Die Funktion Nummernkreiszuweisung erlaubt die Definition des verwendeten Nummernkreiscodes
Die folgenden Automatikjournale werden im mit der Funktion verbundenen Buchhaltungsprozess verwendet: :
BPSIN: Supplier Invoice - A/P
Diese Funktion ist vom Typ Objekt. Anlage, Änderung undLöschen der Daten können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden.Auf diese Funktion können auch Rollenfilterangewendet werden.
Die Daten gehören zu einem Standort, ein Filter pro Standort kann aktiviert werden.
Die folgenden Optionen können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden :
Freigabe Rechnungen
Offene Posten
Die folgenden Tabellen werden von der Funktion verwendet. Ihr Inhalt muss ggf. aktualisiert werden. :
Tabelle | Tabellentitel |
---|---|
TABPIVTYP [TPV] | |
TABSIVTYP [TSV] | |
GAUTACE [GAU] |
Die Sachkonten, Verbindungskonten, Kostenarten und Sektoren müssen ebenfalls definiert werden.
Folgende Tabellen werden von der Funktion verwendet: :
Tabelle | Tabellentitel |
---|---|
ACCES [ACC] | Zugriff pro Benutzer |
ATABDIV [ADI] | |
AUTILIS [AUS] | |
BID [BID] | Bankverbindung |
BPADDRESS [BPA] | Adressen |
BPARTNER [BPR] | |
BPCUSTOMER [BPC] | |
BPSINVLIG [PIL] | Zeilen Eingangsrechnung |
BPSINVLIGA [PIA] | Kostenrechnungszeile Lieferant |
BPSUPPLIER [BPS] | |
BPSUPPMVT [MVS] | Lieferantenbewegungen |
CAAUZ [CAZ] | |
CACCE [CCE] | |
CADSP [DSP] | |
COMPANY [CPY] | |
CONTEXT [CNX] | |
FACILITY [FCY] | |
FISCALYEAR [FIY] | |
FISCYEAR [FIS] | Geschäftsjahr |
GACCCODE [CAC] | |
GACCDUDATE [DUD] | Offene Posten |
GACCOUNT [GAC] | |
GAUTACE [GAU] | |
GAUTACED [GAD] | |
GAUTACEF [GAG] | Formeln Automatikjournale |
GDIAACC [GDA] | |
GTYPACCENT [GTE] | |
PERIOD [PER] | Perioden |
PINVOICE [PIH] | |
TABCOUNTRY [TCY] | |
TABCUR [TCU] | |
TABPIVTYP [TPV] | |
TABUNIT [TUN] | |
TABVACBPR [TVB] | |
TABVAT [TVT] |