Eine Kundenkategorie kann einemPersonenkonto zugeordnet sein, oder einemInteressenten zugeordnet sein,wobei letztere zu Kunden werden können.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Es handelt sich um die Kategorie des Kunden.
|
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Sonstiges
|   |
|   |
|   |
Allgemeine Eigenschaften
| Dieser Code ermöglicht unter anderem die Definition des Landes eines Personenkontos.
|
|
| Code zur Währungs-, Standort-, Personenkonten-Bestimmung etc. Dieser Code wird in der Währungstabelle verwaltet. |
| Der Kundentyp kann folgende Werte annehmen: Normaloder Sonstige. |
| Dieses Feld wird über ein änderbares lokales Menü geprüft und kann folgende Werte annehmen: Tageskurs, Monatskurs, Durchschnittskurs, Intrastatkurs. |
Statistikgruppen
Über diesen Code, der in den Statistikgruppentabellen geprüft wird, kann einem Kunden eine Statistikgruppe zugeordnet werden. |
Kredit
| Wählen Sie den Prüftyp für den Betrag des Kundenkreditlimits aus:
Das Kreditlimit wird unter Berücksichtigung des Risikopersonenkontos des Kunden geprüft. Teilen mehrere Kunden dasselbe Risikopersonenkonto, so werden die Kreditlimits der einzelnen Kunden in Bezug auf das Risikopersonenkonto auf dieselbe Art geprüft: Im Risikopersonenkonto werden sämtliche Bewegungen der verschiedenen Kunden kumuliert.
|
| Höchstbetrag des für diesen Kunden zulässigen Kreditlimits. Wird verwendet, falls der Kunde im Feld Prüfung Kreditlimit als „Geprüft“ gekennzeichnet ist. Dieser Betrag ist ausgedrückt:
|
  |
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Auftrag
| Mit diesem Code kann die ABC-Kategorie des Personenkontos identifiziert werden. |
| Mindestnettobetrag in Ordnerwährung, unter dem die Kundenaufträge nicht gespeichert werden können. |
  |
| Diese vom Auftraggeber initialisierte Information ermöglicht es, den Abschluss einer Zeile oder des Auftrags zuzulassen. Wenn die Transaktion es zulässt, kann diese Information bei der Auftragserfassung geändert werden. |
| Indikator, mit dem definiert werden kann,ob für diesen Kunden die Vermietung der Ware zulässig istoder nicht. |
| Diese vom Auftraggeber initialisierte Information ermöglicht es, die Gruppierung mehrerer Aufträge unter einer Lieferung zu untersagen. Wenn die Transaktion es zulässt, kann diese Information bei der Auftragserfassung geändert werden. |
| Diese vom Auftraggeber initialisierte Information ermöglicht die Angabe der Auftragslieferart. Möglich sind drei Werte:
Das heißt auch, dass eine Teilreservierung nicht für eine Auftragszeile oder einen Auftrag ausgeführt werden kann, wenn der Bestand nicht ausreicht, um eine Zeile oder einen Auftrag vollständig abzudecken: die Option Teilreservierungen muss auf dem Auftrag oder in den Sammelreservierungsoptionen angegeben sein.Im Fall einer Teillieferung wird bei der Erfassung der zu reservierenden Menge oder bei der Manuellen Reservierung in der Zeile eine Warnmeldung angezeigt. Hinweis:Wenn Sie Vollständige Zeile oder Vollständiger Auftrag auswählen, können Sie die Warnmeldung ignorieren und die Teillieferung erzwingen. |
| Der Wert dieses Feldes (Netto oder Brutto) wird vom allgemeinen Parameter SALPRITYP - Preis- / Betragstyp (Kapitel TC, Gruppe INV) definiert. Hat der allgemeine Parameter NOTATI - Preis / Brutto / Netto (Kapitel TC, Gruppe INV) den Wert Nein, können Sie diese Information nicht ändern. |
Rechnungserfassung
| Dieser Indikator ermöglicht die Festlegung, ob die Portokosten dem Kunden in Rechnung gestellt werden müssen, oder ob er von den Portokosten befreit ist. Diese Befreiung kann beliebig oder über einer Netto- oder Bruttoschwelle liegen. |
| Diese Information wird vom Auftraggeber initialisiert und ermöglicht die Definition der Fakturierungsart des Kunden. Diese Fakturierungsart wird von dort an verwendet, um die Lieferscheine oder die Aufträge mit Direktrechnung zu fakturieren, indem sie gruppiert oder aufgesplittet werden. Diese Information wird in den automatischen Fakturierungsverarbeitungen und in der Funktion für die manuelle Fakturierung verwendet (wobei eine Prüfung in Bezug auf diese Information durchgeführt wird). Die verfügbaren Fakturierungsarten und deren Einfluss auf die Fakturierung der Lieferungen sind wie folgt:
Einfluss der Fakturierungsart auf die Erzeugung von Lieferungen: die Aufträge mit Fakturierungsart 1 Rechnung / Auftrag oder 1 Rechnung / abgeschlossener Auftrag werden nie unter einer Lieferung zusammen gruppiert. Außer diesen Fakturierungsarten gibt es Informationen, ob sie sich von Lieferung zu Lieferung unterscheiden und die Zusammengruppierung zweier Lieferungen untersagen. Siehe Hilfe über die automatische Fakturierung der Lieferungen. Der Einfluss der Fakturierungsarten auf die Aufträge mit Direktrechnung ist folgender:
Außer diesen Fakturierungsarten gibt es Informationen, ob sie sich von Auftrag zu Auftrag unterscheiden und die Zusammengruppierung zweier Aufträge untersagen. Siehe Hilfe über die automatische Fakturierung der Aufträge. |
| Indikator, mit dem das Rechnungsintervall des Kunden definiert werden kann. |
| Dieses Feld ermöglicht Ihnen die Angabe von Rechnungsbedingungen. Diese Information ist optional. |
| Datum als Basis für die Berechnung der Offenen Posten, das den Wert „Rechnungsdatum“ oder „Lieferdatum“ annehmen kann. |
Vertreter
| Provisionskategorie, mit der der Provisionssatz des Vertreterdatensatzes für die Berechnung der Provisionen ausgewählt werden kann. |
Code des dem Kunden zugewiesenen Vertreters, der in der Vertretertabelle geprüft wird. Der Vertreter des Auftragskunden ist wichtiger als der Vertreter des Leistungsempfängers. |
|   |
Tabelle Rabatte und Spesen
|   |
|   |
| Die Werte beziehen sich auf die Rechnungsfußzeile. Diese Informationen können direkt aus dem Parameter der Elemente der Rechnungsfußzeile stammen, oder aus der Datei des betroffenen Kunden. |
|   |
|   |
Reports
| Indikator, mit dem entschieden werden kann, ob die Empfangsbestätigungen des Auftrags ausgedruckt werden müssen oder nicht. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe der Referenz einer Druckvorlage, die die zu verwendenden Reports nach Priorität (und Anzahl Exemplare) mit den im Vertrieb verwendeten Dokumenten auflistet. So kann man die Reports personalisieren und für bestimmte Personenkonten vormerken. Für die Aktivierung der elektronischen Rechnung für die portugiesische Rechtsordnung müssen Sie einen PDF-Druckvorlagencode oder einen Rechnungsreport auswählen, der mit dieser Rechtsordnung kompatibel ist. Der Archivdrucker der PDF-Vorlage ist im Parameter EFATPRT - Standarddrucker (Kapitel LOC, Gruppe POR) definiert. |
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Buchhaltung / Finanzen
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Standortkontencodes. |
| Die Buchungsstruktur ist nicht zwingend erforderlich. |
| Prüfcode in der Steuersystemtabelle. Ermöglicht die Angabe des dem Personenkonto standardmäßig zugewiesenen Steuersystems. |
| Wenn die Kundengruppenrechnungen an einen Factor abgetreten werden müssen, muss der Factorcode über die Abdeckung geladen werden. |
Zahlung
| Mit dem aktuellen Personenkonto standardmäßig verbundener Code, mit dem die Zahlungsbedingungen definiert werden können. |
| Mit diesem für das aktuelle Personenkonto standardmäßig verwendeten Code können (bis zu zwölf) Skonto- und Verzugszinssätze festgelegt werden, die je nach Zahlungsverzug bzw. Vorauszahlungszeitraum in Tagen zur Anwendung kommen. |
| Ist das Feld gefüllt, wird in der Verarbeitung Automatischer Zahlungsvorschlag allen Zahlungen dieses Personenkontos automatisch diese Bankverbindung zugeordnet. |
| Mahngruppe, der der Kunde zugeordnet ist. Eine Mahngruppe ermöglicht die Definition einer Gruppe von Verwaltungsregeln für die Ausführung von Mahnschreiben. |
| Mahnungsverarbeitungstyp des Kunden.
|
| Mindestbetrag, unter dem das Mahnschreiben für diesen Kunden nicht ausgegeben wird. |
Dieses Feld zeigt die Währung der Mahnschwelle in Abhängigkeit vom Wert des Parameters CURSHRFLD - Währung gemeinsame Felder an. |
| Mit diesem Indikator kann die Periodizität der Offen-Posten-Auszüge für diesen Kunden bestimmt werden. |
Tabelle Kostenrechnung
| Die Tabelle "Kostenrechnung" wird in Abhängigkeit des Parameters der Standarddimensionen nach Einheit (Kunden, Lieferanten, Artikel...) vorgeladen. |
| Die Parametrisierung legt fest, ob die Sektoren geändert werden können. Diese werden gemäß des Parameters der Standardsektoren initialisiert.
Wurde eine Auftragszeile erfasst und wurde der Projektcode geändert, werden die Sektoren weder im Anlagemodus noch im Änderungsmodus neu initialisiert. |
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Vertreter
Code des dem Kunden zugewiesenen Vertreters, der in der Vertretertabelle geprüft wird. Der Vertreter des Auftragskunden ist wichtiger als der Vertreter des Leistungsempfängers. |
Reports
| Beleg, der angibt, ob die Kommissionierscheinefür diesen Kunden ausgedruckt werden müssenoder nicht. |
| Beleg, der angibt, ob die Lieferscheinefür diesen Kunden ausgedruckt werden müssenoder nicht. |
Lieferung
| Code des Lagerstandorts, von dem aus der Kunde in der Regel beliefert wird. Der Versandstandort wird anhand der Standorttabelle geprüft und muss dem Lagerstandort entsprechen. Zugriff nur bei Intersite-/Intercompany-Auftrag. Es handelt sich um den Versandstandort der Ware beim Verkaufsunternehmen des Intersite-/Intercompany-Lieferanten. Mit diesem Versandstandort werden in der Folge die Versandstandorte der einzelnen Bestellzeilen initialisiert. In diesem Kontext handelt es sich um ein Pflichtfeld. Der Versandstandort wird wie folgt nach Priorität initialisiert:
Konnte mit dieser Suche kein Standort ermittelt werden, müssen Sie den Standort manuell erfassen. In diesem Fall wird eine Prüfung vorgenommen, mit der gewährleistet werden soll, dass der Standort zu demselben Unternehmen gehört, wie der Standort des Lieferanten, und dass es sich bei diesem Standort um einen Lagerstandort handelt. Über das Menü Aktionen können alle wählbaren Standorte angezeigt werden. Besonderheiten im Zusammenhang mit automatisch generierten Bestellungen:: Wenn mit der Ausführung aller oben beschriebenen Punkte immer noch kein Versandstandort ermittelt werden konnte, wird für die Initialisierung der erste Lagerstandort aus der alphabetischen Liste der Lagerstandorte des Lieferanten ausgewählt. Bei der Generierung des entsprechenden Verkaufsauftrags wird der Versandstandort in der Kopfzeile des Verkaufsauftrags mit dem so ermittelten Standort belegt. |
| Geben Sie den Code an, der die Definition der Informationen in Bezug auf Transport und Lieferung ermöglicht. Dieser Code wird in der Tabelle der Lieferarten geprüft. |
| Dieses Feld gibt den Code des Frachtführers an, der für den Transport der Ware zuständig ist. |
| Die von der Internationalen Handelskammer standardisierten Incoterms sollen die im internationalen Handel am häufigsten verwendeten Handelsbedingungen vereinheitlichen, indem die jeweiligen Verpflichtungen des Verkäufers und des Käufers bei der Einrichtung eines Verkaufsvertrags mit einem eindeutigen Begriff definiert werden, der international gleich interpretiert werden kann. Die Incoterms werden in der Tabelle Incoterms geprüft und werden vor allem für die Intrastat-Meldung verwendet. Sie können auch für die Preisfestlegung verwendet werden. |
| Der Transportort ist eine für die Intrastat-Meldung erforderliche Information. Er wird mit dem Incoterm-Code kombiniert, um die Lieferbedingungen zu bestimmen, die die Bedingungen des Verkaufsvertrags übernehmen, die die jeweiligen Verpflichtungen des Verkäufers und des Käufers angeben.
|
| Dieses Feld unterliegt dem Aktivitätscode DEB - Intrastat. Dieser Erhöhungskoeffizient wird in der Intrastat-Erklärung verwendet. Er ergibt sich auf Basis der Lieferantenrechnungen aus der Anwendung dieses Koeffizienten auf den steuerlichen Wert der Artikel. |
Werktage
| Dieses Kennzeichen ermöglicht die Ermittlung der Wochenarbeitstage für diesen Kunden. |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
| Code, der in der Tabelle der Nichtverfügbarkeits-Perioden geprüft wird und die Angabe ermöglicht, in welchen Perioden das Personenkonto nicht verfügbar ist (z.B. Urlaubsperiode).Dieser Nichtverfügbarkeits-Code ermöglicht bei einem Auftrag die automatische Verschiebung des Lieferdatums auf das erste verfügbare Datum. |
Schließen